Aktuelles und Unterhaltsames aus der Pathologie. Fachartikel, spannende Fälle aus den Instituten und in den Medien. Außerdem beantworten wir die Frage, was eigentlich während der Facharztweiterbildung geschieht.

Ein Blog über und aus der Pathologie
Aktuelles und Unterhaltsames aus der Pathologie. Fachartikel, spannende Fälle aus den Instituten und in den Medien. Außerdem beantworten wir die Frage, was eigentlich während der Facharztweiterbildung geschieht.
Sogar Jean-Paul Sartre galt Weihnachten als Fest der Freude, auch wenn er gleichzeitig konstatierte: „Leider wird dabei zu wenig gelacht.“ Ob sich der kritische Philosoph dabei auch jedes Jahr der Aufgabe gegenüber sah, passende Geschenke zu finden, wissen wir nicht. Doch für die meisten Menschen beginnt jetzt der richtige Stress: Weihnachtsgeschenke für die Liebsten aussuchen. Weiterlesen …
Die Tumorimmuntherapie hat sich in den letzten Monaten zum beherrschenden Thema in der Onkologie entwickelt, dank der großen Erfolge von Immuncheckpoint-Modulatoren, insbesondere beim Lungenkarzinom. Die große Herausforderung ist, die therapeutischen Ansätze für PD-1/PD-L1 mit den jeweils zugehörigen diagnostischen Ansätzen in die klinische Routine zu überführen. Das Institut für Hämatopathologie Hamburg lädt Kolleginnen und Kollegen am Weiterlesen …
„Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ sagt ein altes Sprichwort. Den Effekt, dass Humor schwierige Situationen auflockert, kennt fast jeder. Auch Ärzten, gerade in der Notaufnahme, sagt man einen Hang zum makabren Witz nach. So dürfte es kaum verwundern, dass gerichtsmedizinische und forensische Serien häufig eine humorvolle Komponente beinhalten. Wir haben die drei Gerichtsmediziner mit Weiterlesen …
Wie steht es um die rechtsmedizinischen und forensischen Fakten im neuen Tatort „Borowski und das verlorene Mädchen“? Dr. Nicole von Wurmb-Schwark, Spurensachverständige und Dr. Thorsten Schwark, Facharzt für Rechtsmedizin von ForGen – Forensische Genetik und Rechtsmedizin am Institut für Hämatopathologie in Hamburg, erläutern die Fakten.
„Letztendlich lassen sich alle komplexen Aufgabenstellungen der forensischen Genetik auf diese eine Frage reduzieren: passt es oder passt es nicht“, erklärt PD Dr. Nicole von Wurmb-Schwark, Mitinhaberin und Fachabstammungsgutachterin von ForGen, der Forensischen Genetik am Institut für Hämatopathologie Hamburg.
Gewalt fasziniert Thrillerautorin Karin Slaughter nach eigenen Aussagen seit ihrer Jugend. Und gleich mit ihrem Debütroman „Blindsighted“ machte sie deutlich, da schreibt keine zartbesaitete Poetin sanfte Krimis. Blut fließt satt und die Verbrechen werden bis in jedes grausame Detail beschrieben. Ihrem internationalen Erfolg tat das bislang keinen Abbruch.
Klinische Angaben Zur Befundung bekamen wir Pleuragewebe einer 45jährigen Patientin mit folgenden klinischen Angaben: Katamenialer Pneumothorax mit Frage der Assoziation der Pleuraherde mit einer Endometriose.
ForGen, die Forensische Genetik und Rechtsmedizin am Institut für Hämatopathologie, feiert offizielle Laboreröffnung am 14. Oktober 2016 in Hamburg. Das Team hat ein kurzweiliges Programm rund um die forensische Genetik zusammengestellt. Beginn ist um 14:00 mit Empfang und Begrüßung, gefolgt von einer spannenden fachspezifischen Fortbildung. In kurzen Vorträgen werden Angebot und Methoden präsentiert, danach steht Weiterlesen …
Wie steht es um die rechtsmedizinischen und forensischen Fakten im Tatort „Feierstunde“, mit dem der Tatort aus Münster am 25. September 2016 ein Jubiläum beging? Dr. Nicole von Wurmb-Schwark, Spurensachverständige von ForGen – Forensische Genetik und Rechtsmedizin am Institut für Hämatopathologie in Hamburg, erläutert die Fakten.
Der ENDO CLUB NORD findet am 4. & 5.11.2016 im Congress Center Hamburg statt. Der ENDO CLUB ist mit etwa 2500 Teilnehmern der weltweit größte Kongress für Live-Endoskopie. Aus unseren Instituten bereiten Prof. Dr. Katharina Tiemann, Dr. Bernd Feyerabend und Dr. Julia Bertolini die Präparate vom Freitag für den Samstag auf, die dort während der Weiterlesen …