Klinische Angaben
Innenmeniskusschaden bei einem 80 Jahre alten Patienten.
Histologie
- Knorpeliges Gewebe mit Brutkapselbildung
- Eingeschlossen sind kristalline Niederschläge ohne Fremdkörperreaktion
- Doppelbrechung in der polarisationsoptischen Untersuchung
Knorpeliges Gewebe mit Brutkapselbildung. Eingeschlossen ist kristallines Gewebe ohne Fremdkörperreaktion und ohne Auslösung von Kristallen zu sehen. Man erkennt eine schwache Doppelbrechung in der polarisationsoptischen Untersuchung. Eisenablagerungen lassen sich nicht nachweisen.
Diagnose
Meniskusanteile mit Ablagerung von Kalziumpyrophosphat, passend zu einer Kalziumpyrophosphat-Arthropathie (sogenannter Pseudogicht).
Pseudogicht (Chondrokalzinose)
Bei der Ablagerung von Kalziumpyrophosphatdihydrat kommt es im Gegensatz zur Gicht zur auch in der konventionellen Histologie erkennbaren Ablagerung schwach doppelbrechender Kristalle. Bei Gicht bilden sich häufiger Granulome, aber keine Doppelbrechung im polarisierten Licht. CPPD (Pseudogicht) ist häufig an der Oberfläche des Gelenkknorpels lokalisiert. Es handelt sich um eine Erkrankung des höheren Lebensalters.